
Die Geschichte hinter der Lieblingsfrau …
Es war an einem sonnigen Herbsttag. Die Blätter fielen malerisch zu Boden, die Sonne erwärmte mit den letzten kräftigen Strahlen die Gemüter und vor mir stand ein heißer Moccacino und eine weinende Frau….
Die Frau war eine IHK-Teilnehmerin, die bei mir Ihren Abschluss im Office Management machte. Es war der zweite Tag eines 4-tägigen Kommunikationstrainings mit über 20 Frauen, eine halbe Stunde vor Unterrichtsbeginn, meine Kaffee – und Vorbereitungszeit und nun auch meine Taschentüchersuchzeit.
Die Frau war Ende 20 und hatte ein massives Problem:
Ihr Chef „kommunizierte“ immer sehr anzüglich und haptisch, wenn Ihr versteht was ich meine. Da sie als alleinerziehende Mutter auf ihren Job sehr angewiesen war, traute sie sich nichts zu sagen und wusste nicht mehr, was sie machen sollte. Und nun traf sie quasi auf mich (O-Ton: „Sie sind so anders, so offen, so positiv, so voller Power. Bei ihnen hat man das Gefühl, dass das Leben einfach schön sein kann!“) und vertraute sich mir an.
Unser Gespräch blieb den anderen Damen nicht verborgen und so stellte sich heraus, dass mehr Frauen Tabuthemen am Arbeitsplatz hatten und auch Zuhause einige Herausforderungen meistern mussten . Daher baten sie mich, doch mal über diese Themen zu sprechen und wie man damit umginge. Das tat ich dann auch und löste gemeinsam mit den Frauen ein Thema nach dem anderen.
Draußen fielen die Blätter weiter, der Taschentücherverbrauch stieg ins unermessliche, aber gleichzeitig die wahnsinnige positive Energie der Frauen, die wieder zu ihrer inneren Stärke fanden!
Nach den 4 Tagen bedankten sich alle mit einem riesen großen Strauß Blumen bei mir und mit einem riesen Wunsch:
„Seminare nur für Frauen zu geben, um dort auch einmal solche Tabuthemen gepaart mit Praxis und Theorie der Kommunikation zu behandeln.“
Dieser Wunsch ließ mich die ganze Autofahrt und die halbe Nacht nicht mehr los.
Denn sie hatten ja recht. Für alles gibt es auf dieser Welt Seminare. Aber über die eigentlichen Probleme der Frauen wird doch öffentlich nie wirklich geredet. Schon allein Frauenwerbungen: „Oh, was für ein hygienisch sauberes Wasser da doch in so eine Damenbinde reinfließen kann! Die Realität sieht da aber ganz anders aus – Lach!
Oder diese makellosen Traumkörper überall! Ich frage mich dann immer, ob diese Menschen auch noch ihr Leben genießen oder nur noch dem Sport und irgendwelchen Diäten verfallen sind. Wann sieht man eigentlich wieder richtige, wahre Frauen in der Werbung? Die nach einem 13 Stunden Tag mit Kind und Kegel einfach nicht mehr topp gestylt aussehen, die dann keinen Bock mehr auf Sport haben, weil sie einfach mal zu fertig sind. Die einfach auch mal unrasierte Beine mit Cellulite haben und nicht diese aalglatten, braungebrannten durchtrainierten Beinchen…..
Natürlich ist es wichtig, auf sich und seinen Körper zu achten. Und jeder hat ein anderes Körpergefühl. Jeder fühlt sich anders schön. Und jeder darf sich so zeigen, wie er das möchte. Nur sollte alles irgendwo noch ECHT bleiben. Frau darf auch einfach mal Frau sein. Mit allem, was sie ausmacht!
Und so traf ich dann am nächsten Morgen die Entscheidung:
Wir gründen die Lieblingsfrau!
Eine Plattform,
die nur für Frauen ist,
die es sich wert sind, sie selbst zu sein
und einfach wieder selbst sein zu dürfen.
Die sich selbst lieben
oder wieder lernen, dass es wichtig ist, sich erst einmal selbst lieben zu müssen.
Die bei uns über alle Themen (wichtig oder nicht so wichtig) der Frauenwelt Informationen finden,
die eine Gemeinschaft bekommen,
in der Frau sich ungeniert austauschen kann,
die Frauen die Chance gibt gemeinsam wachsen zu können.
Erfolgreich zu werden,
in ihren Zielen und Wünschen bestärkt werden
und vor allem die einfach wieder Lust und Spaß am Leben haben wollen!
Oder schlicht und einfach: Die eine Lieblingsfrau sind!
Die ECHT sein dürfen! Nicht perfekt sein müssen, wie auch unsere kleines nicht perfektes, aber echtes Teaservideo zeigt.
Und nun sind wir hier!
Seid gespannt, was euch zukünftig alles noch erwarten wird.
Denn eins ist hiermit fest versprochen: Dies ist der Anfang einer wunderbaren Geschichte …
Herzlichst,
Eure Bonnie KESS
Genderhinweis
Hey Mädels. Ja, wir lieben alle Frauen und ihr dürft lieben wen ihr wollt 😉 Auf dieser Seite ist hauptsächlich der „Gegenspieler“ von männlicher Natur. Bitte seht einfach drüber hinweg und setzt dafür eure_n Lieblingspartner_in ein! Dann ist alles wieder save und alle sind zufrieden!
In Love Lieblingsfrau
Lieblingsfrauen
Entdecke unsere Lieblingsfrauen
Lieblingsfrau® Gründerin Bonnie KESS stellt sich vor
Interview mit Marina Dietrich: Die Vistylistin aus Leidenschaft
Interview mit Franziska Weinhuber: Die Stimmtrainerin mit Berufung
Interview mit Frances Tscheu: Die Websiteplanerin mit Kreativität
Interview mit Mary-Ann Kockel: Die Matcherin mit Vision
Interview mit Oma Heidi: Die Alleskönnerin mit Herz
Vernetze dich mit uns