Nervensägen zuhause? Was Kinder raten …

Irgendwann kommt dieser Moment, indem alle Machenschaften der Eltern nichts mehr bringen und das liebe Kind sich als Teenie Monster entpuppt und Eltern plötzlich nur noch als Nervensägen abgestempelt werden.
Richtig gelesen, liebe Eltern. Nicht wir, sondern IHR seid die Nervensägen!
Ich glaube, ich spreche im Namen aller Jugendlichen wenn ich sage, dass Eltern oft ziemlich anstrengend sein können. Jeden Tag fällt ihnen eine andere Sache ein, die Du noch erledigen könntest oder die sie an Dir auszusetzen haben. Das faszinierendste daran ist, das Eltern im Grunde selbst nicht besser sind! Aber wenn „Teenie“ das anspricht, hört der Spaß auf. Unsere Eltern wollen nämlich nicht wissen, was sie so alles falsch machen, wo bei ihnen Verbesserungsbedarf bestehen würde, was wir so von ihnen erwarten. Und schon kommt es zum Streit, zu Auseinandersetzungen, zu Sätzen wie: „Werde erst einmal erwachsen! Was weißt du schon vom Leben!“ oder „Ich lasse mir doch von einem pubertierenden Kind nicht sagen, was ich zu tun habe!“
UND DAMIT IST DIE BOMBE GEPLATZT und ELTERN NERVEN NUR NOCH!
Doch liebe Eltern, damit könnte nun Schluss sein. Falls ihr diese 5 Tipps beachtet, bekommt ihr ein erträgliches bis wirklich schönes Leben mit euren Teenie Monstern hin! Woher ich das weiß? Weil es bei uns funktioniert hat 😉
Hier die 5 Tipps für alle Eltern, die keine Nervensägen sein wollen:
1. Lächeln und winken!
Wenn Dein Teenie versucht Deine gute Laune zu versauen, lächle einfach und lass Dich nicht auf die Konversation ein! Dreh Dich um, denk an etwas schönes und verlasse den Raum. Nach 5 Minuten ist das Monster wieder zahm und Du kannst zurückkehren!
2. Chillen!
Das Zimmer sieht ein wenig aus? Ja, weil man sich nicht immer schnell entscheiden kann, was man anziehen soll bzw. kann sich das Gehirn nicht immer merken, wo das benutze Geschirr hinkommt. Das ist völlig normal!! Akzeptiert es einfach und klopft nicht noch irgendwelche Sprüche. Die bringen nichts! Glaubt mir. Die bewirken nur das Gegenteil! Und das Geschirr bekommt eh irgendwann mal selbst Füße und läuft davon!
3. Moralapostel war gestern!
„Solange Du Deine Füße noch unter meinen Tisch stellst, hältst Du Dich an meine Regeln.“ Jeder kennt diesen Spruch, doch es wird Zeit, dass Eltern merken, dass es nicht cool ist, wenn man den Boss raus hängen lässt. Oder könnt ihr euren Boss leiden, wenn dieser alles besser weiß? Ich glaube, da seit ihr genauso angepi …, wie wir. Also lasst eure „guten Ratschläge“ doch mal stecken. Wir machen eh was wir wollen und müssen unsere eigenen Erfahrungen machen!
4. Schluss mit Bestrafungen
Fast jeder Jugendliche hat es schon mal erlebt, dass Eltern mit Bestrafungen wie „Handyverbot“, „Hausarrest“, „Freunde verbot“ etc. manche Situation lösen wollten. Doch glaubt mir, es ist sinnvoll den Auslöser des Konfliktes zu finden, um das Verhalten vielleicht nachvollziehen zu können. Denn vielleicht lag der Streitgrund auch mal an euch Erwachsenen? Und ja auch Eltern dürfen sich bei den Kindern entschuldigen!!
5. Humor!
Ernste Situationen mit Humor zu nehmen, wird euch zu den coolsten Eltern machen, denn was ist schöner, als gemeinsam über sich selbst zu lachen?
Diese und noch viele andere Tipps gibt es auch zum nachlesen. Wahre Geschichten einer Mutter, die die Teenie Hölle überlebte! Ein MUSS für alle Eltern, die endlich einmal cool sein wollen!
Cringe
Euer Tennie Monster
Teile unseren Lieblingsfrauen Beitrag mit Deinen Freunden




Exklusiver Club
Werde ein Teil unserer exklusiven Community
Von Frauen für Frauen: Das ist unser Motto.
Daher möchten wir mit Dir einen exklusiven Frauen Club gründen, in dem Du nicht nur besondere Vorteile genießen wirst, sondern in dem Du ein Netzwerk bekommst, welches Dich und Deine Ziele voranbringen wird. Denn jede Frau kann alles schaffen.
Gemeinsam. Vertraut. Exklusiv.
SHOP
merch
Vielleicht nicht gesucht, aber hier gefunden?!
Lieblingsfrauen finden hier garantiert den ein oder anderen Schatz: Schau doch gleich einmal selbst, ob auch Du etwas findest.
Weitere Beiträge
Zum Lieblingsfrauen Thema Familie